Artenschutz und Windenergie
im Einklang

Artenschutz und Windenergie in Einklang bringen
Der Windausbau in Deutschland staut: Derzeit werden immer weniger neue Windkraftanlagen installiert. Dabei ist die Windenergie ein essentieller Baustein der Energiewende. Woher weht der Gegenwind? Oft verzögern Klagen aufgrund von Artenschutzgefährdung den Genehmigungsprozess, denn: Die Errichtung und der Betrieb von Windkraftanlagen dürfen den Lebensraum bedrohter Arten nicht gefährden…
Newsfeed
- Neue Publikation in Scientific ReportsDas Paper Continental-scale behavioral response of birds to a total solar eclipse von David Mann, Austin Anderson, Amy Donner, Michael Hall, Stefan Kahl und Holger Klinck erscheint in der 15.… Neue Publikation in Scientific Reports weiterlesen
- Neue Publikation in Conservation BiologyUnsere Publikation Assessing spatial variability and efficacy of surrogate species at an ecosystem scale von Kristin Brunk, H. Kramer, M. Peery, Stefan Kahl und Connor Wood erscheint in der August-Ausgabe… Neue Publikation in Conservation Biology weiterlesen
- Neue Publikation in Ecological InformaticsContinuous Real-Time Acoustic Monitoring of endangered bird species in Hawai‘i erscheint in der 87. Ausgabe von Ecological Informatics. Abstract:The decline of endemic bird species in Hawai‘i requires innovative conservation measures enabled by… Neue Publikation in Ecological Informatics weiterlesen
Ein gemeinsames Projekt von




Gefördert durch
